Dr. Joseph Samuel Bloch 'Erinnerungen aus meinem Leben'
Band I
R.
Löwit Verlag, Wien und
Leipzig, 1922
INHALTSVERZEICHNIS
|
Vorwort
|
IX |
|
Wanderjahre
|
1 |
|
In Sambor bei Rabbiner Wittmayer
|
4 |
|
In Lemberg bei Rabbiner Nathansohn
|
6 |
|
Auf der Landstraße
|
7 |
|
In Brzezany bei Rabbiner Isak Schmelkes
|
8 |
|
In Czortkow beim Großrabbi David Friedmann
|
9 |
|
In Rymanow
|
10 |
|
In Eisenstadt bei Rabbiner Dr. Israel
Hildesheimer |
11 |
|
Ein Jugendstreich
|
14 |
|
In Breslau, Liegnitz, Magdeburg, Güstrow, Zürich
und München |
15-16 |
|
Erster Posten in Rendsburg, Prüfung beim
Oberrabbiner von Altona |
18 |
|
Weitere Stationen: Güstrow, Kobylin, Brüx und
Floridsdorf |
18 |
|
Wissenschaftliche Publikation
|
19 |
|
Die
politische Lage
|
20 |
|
Anfänge der antisemitischen Bewegung in
Österreich |
21 |
|
Rohling wird nach Prag berufen
|
22 |
|
Die Affäre von Tisza-Eszlar und der
antisemitische Kongreß in Dresden
|
23 |
|
Arbeiterunruhen und Agitationen in Floridsdorf
|
24 |
|
Einladung zu Vorträgen vor Arbeitern
|
25 |
|
Der Arbeiter zur Zeit Jesu
|
33 |
|
Denunziationen bei der Polizei und gefährliche
Verleumdungen |
49-51 |
|
Anarchistische Attentate
|
51 |
|
Adolf
Fischhof
|
53 |
|
Rohlings
unermüdliche Hetztätigkeit
|
59 |
|
Enunziation der Wiener Rabbinen
|
61 |
|
Die rasende Talmudhetze
|
63 |
|
Rohlings erste Züchtigung
|
65 |
|
Die ausgelösten Wirkungen
|
69 |
|
Die Talmud-Frage wird eine Rohling-Frage
|
71 |
|
Unerfreuliche Nebenwirkungen
|
73 |
|
Gegen die 'liberale' Großpresse
|
75 |
|
Mißstimmung der alten Politiker
|
76 |
|
Wahl in den
Reichsrat |
77 |
|
Eine Lemberger Protestversammlung
|
79 |
|
Rohlings erneute
Bluthetze |
81 |
|
Rohling wird publizistisch gezwungen, den
Gerichtsweg zu beschreiten |
82-83 |
|
Schreiben der Deutschen Morgenländischen
Gesellschaft |
85 |
|
Aufhebung meiner Immunität
|
86 |
|
Vorladung zum Untersuchungsrichter
|
87 |
|
Dr. Karl Lueger will meine Vertretung übernehmen |
88 |
|
Dr. Josef Kopp |
91 |
|
Die Deutsche Morgenländische Gesellschaft |
97 |
|
Das Schreiben Professor Bickells |
99 |
|
Bickell kontra Ecker |
101 |
|
Bestellung von Sachverständigen |
103 |
|
Aron Briman und
Dr. Ecker |
105 |
|
Aron Briman in Berlin |
107 |
|
Aron Briman in Paderborn
|
109 |
|
Aron Briman und Dr. Ecker |
111 |
|
Aron Briman und Professor Rohling
|
113 |
|
Aron Briman in Wien und Rom
|
117 |
|
Die Aron Briman zugedachte Rolle
|
119 |
|
Die zwei
Sachverständigen |
120 |
|
Der erbrachte Wahrheitsbeweis
|
123 |
|
Die anberaumte Schlußverhandlung
|
125 |
|
Verurteilung Rohlings zu den Kosten
|
127 |
|
Rohling gerichtlich abgeurteilt |
129 |
|
Der Dank |
131 |
|
Dr. Josef Kopp gegen Wilhelm von Gutmann |
133 |
|
Ignaz Kuranda |
142 |
|
M. L. Rodkinson,
der 'Dritte im Bunde" |
145 |
|
Graf
Eduard Taaffe |
159 |
|
Graf Falkenhayn und Dr. Paul Schulz
|
161 |
|
Der gescheiterte Plan einer Universitätsdozentur |
163 |
|
Ein Wort des Oberrabbiners Dr. M. Güdeman |
165 |
|
'Der nationale Zwist und die Juden"
|
165 |
|
Eine Audienz des Kultusvorstands beim
Ministerpräsidenten |
167 |
|
Zu spät |
167 |
|
Die Kardinäle Galimberti und Rampolla |
169 |
|
Eine Hetze gegen die Bischöfe
|
171 |
|
Revolte gegen die Bischöfe |
173 |
|
Ein Führsterzbischof 'Kohn"
|
175 |
|
Die Aversion gegen 'Kohn" |
177 |
|
Die Aufregung im Parlament |
179 |
|
Die Bischofswahl in Olmütz
|
181 |
|
Antisemitische Revolten gegen Erzbischof Kohn |
183 |
|
Graf Eduard Taaffe gegen die Schächthetze |
185 |
|
Gründung der
'Österr. Wochenschrift" |
186 |
|
Baron Moriz Königswarter gegen die Ostjuden |
187 |
|
Präsident Franz Smolka für die Ostjuden |
189 |
|
Dezenniumfeier der 'Österr. Wochenschrift" |
195 |
|
Gründung einer
Österreichisch-Israelitischen Union |
197 |
|
Die Konstituierung der
Österreichisch-Israelitischen Union |
201 |
|
Programm der Österreichisch-Israelitischen Union |
203 |
|
Der erste
Präsident der Österreichisch-Israelitischen Union |
204 |
|
Emanuel
Baumgarten |
207 |
|
Meine erste
Parlamentssession |
212 |
|
Kinderraub in Galizien |
213 |
|
Rachel Stieglitz und Emma Morgenstern |
215 |
|
Ein Schreiben von Moses Montefiore
|
219 |
|
Wahlkampf gegen
Dr. Emil Byk |
220 |
|
Das Bündnis mit demokratischen Polen |
221 |
|
Präsident Franz Smolka |
223 |
|
Graf Alfred Potocki |
225 |
|
'Mit leeren, aber reinen Händen"
|
227 |
|
Wiederherstellung des Wahlrechtes
|
229 |
|
In Buczacz |
231 |
|
Am zweiten Tage Wahlentscheidung
|
235 |
|
Der Wahlprotest |
237 |
|
Das Urteil des Reichsrates |
239 |
|
Dr. Karl Lueger |
240 |
|
Dr. Ferdinand
Kronawetter |
251 |
|
Die jüdischen Quellen des 'Vaterunser" |
255 |
|
Aus meiner
zweiten parlamentarischen Session |
258 |
|
'Judenherrschaft" im Staatsbudget
|
259 |
|
'Verjudung" der Universität
|
261 |
|
Eine zweiundeinhalbstündige Rede
|
263 |
|
Der Talmud im österreichischen Parlament |
265 |
|
Lueger stellt sich entgegen
|
267 |
|
Wirkung der Rede nach außen
|
269 |
|
Anerkennung von katholischer Seite
|
273 |
|
Leon Meisels |
275 |
|
Prof. Ludwig Mautner |
277 |
|
Markus Pelz und Ignaz L. Schreiber
|
279 |
|
Adolf Jellineks Wahlaufruf |
281 |
|
Opferwilligkeit der Wählermassen
|
283 |
|
Folgen der Korruption |
285 |
|
Talmipolnische Preßleute |
287 |
|
Ernst Schneider |
289 |
|
Eine Petition des 'Politischen Volksvereines"
|
297 |
|
Einschüchterung der Justizorgane
|
303 |
|
Aus
meiner dritten Parlamentssession
|
307 |
|
Leistungen jüdischer Ärzte
|
309 |
|
Die 'Chewra Kaddischa"
|
311 |
|
Verbrecherische Anschläge
|
313 |
|
Antisemiten und Anarchisten
|
315 |
|
Stimmen der Presse
|
317 |
|
Aus dem Stande der Ärzte
|
323 |
|
Gegen die Beschuldigung des Mädchenhandels
|
327 |
|
Antisemitismus im Richterstand
|
331 |
|
Oberlandesgerichtspräsident Waser
|
333 |
|
Unzüchtige Inserate
|
335 |
|
Die Verleumdungen gegen die 'Allianz"
|
339 |
|
Börsenpanik
vom 14. Mai 1891
|
340 |
|
Untersuchungen wurden eingeleitet
|
347 |
|
Vorlage der Akten verweigert
|
349 |
|
'Usque ad finem"?
|
251 |
|
Prinz
Alois Liechtenstein
|
352 |
|
Baron Nathaniel Rothschild
|
352 |
|
Baron Nathaniel Rothschild-Stiftung
'Hinterleiten" |
355 |
|
Eine Abfertigung des Prinzen Liechtenstein
|
357 |
|
Einfluß des Prinzen Liechtenstein
|
359 |
|
Emil Byk's Unterwerfung
|
361 |
|
Zaleski wünscht keine 'projüdische Politik"
|
363 |
|
Verschwörung Zaleski's mit dem Prinzen
Liechtenstein |
365 |
|
Der
Terror im Wahlbezirk
|
367 |
|
Sektionschef Eduard von Gniewosz |
369 |
|
Dr.
Artur Dinter für Aron Briman und Dr. Jakob Ecker
|
372 |